Der Verein "Der Politikchronist e.V."
Der Verein wurde Anfang 2021 gegründet unter dem Eindruck, dass Verlage immer stärker von ideologischen oder ökonomischen Zwängen betroffen sind, und viele interessante Texte bzw. Medien der Öffentlichkeit vorenthalten werden. Das gilt nicht nur für fremdsprachliche Texte, die aus Kostengründen nicht übersetzt werden, sondern auch für "umstrittene" Meinungen und Thesen von Minderheiten. Außerdem verschwinden wertvolle Inhalte, die im Internet veröffentlicht waren. Und schließlich polarisiert sich die Gesellschaft immer stärker. Die Mitglieder wollen dagegen halten. Daher sagt die Satzung:
"... a) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; c) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; d) die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern; ..."
Weiter heißt es, dass der Satzungszweck insbesondere verwirklicht wird durch Veröffentlichung und Nachveröffentlichung von geeigneten Büchern, Artikeln, sonstigen medialen Werken, insbesondere solche, welche wenig Aufmerksamkeit erhalten, nur in einer Fremdsprache verfügbar sind. Insbesondere sollen auch sogenannte "verwaiste Werke" nachveröffentlicht werden. Soweit dies möglich ist, werden die Werke unter "Creative Commons"- Lizenzen mit größtmöglicher Freiheit für die nicht kommerzielle Weiterverwendung veröffentlicht. ..."


Jochen Mitschka
1. Vorsitzender

Maik Drossel
Stellv. Vorsitzender
